Magazin

Magazin

Zum Durchblättern: Die Region ist reich an Themen rund um den Ökolandbau und andere Formen der Landwirtschaft, die Ernährung, die verschiedenen Akteur*innen. Zu berichten gibt es immer wieder etwas in diesem Magazin. Aktuelles, Themenbeiträge, Nachberichte, Videos - hier findet sich so etwas wie unsere digitale und illustrierte „Zeitschrift“. Blättern Sie gerne durch und informieren Sie sich! 

Herr Astheimer lächelt in die Kamera

„Die Umstellung auf Bio ist ein dickes Brett“

Im Landkreis Groß-Gerau sollen 80 Prozent der Lebensmittel-Versorgung und der Schulversorgung „bio“ sein. Im Interview erklärt der Erste…

 

„Die Walnuss ist trockenheitstolerant“

Christine Straub und Frank Flasche (Lochwald-Riednuss GbR) sind Walnussbauern in Biebesheim am Rhein. Im Hessischen Ried wollen die Forstwirte zeigen,…

 

„Stressarme Schlachtung fürs Tierwohl, die Klimabilanz und Regionalität“

Verbraucher*innen legen beim Kauf von Fleischprodukten immer mehr Wert auf Regionalität, Tierwohl und eine positive Klimabilanz. Eine Möglichkeit,…

 

Maschinenringe: Rückgrat der Landwirtschaft und Herausforderung für die Biobranche

260 Verbände mit knapp 200.000 Mitgliedern, finanziell teilweise alternativlos und essentiell für nachhaltige Arbeitsprozesse - Maschinenringe sind…

 

Wie Ökolandbau und Grundwasserschutz zusammengehen

Landwirtschaft braucht sauberes Wasser. Jedoch trägt sie auch in Hessen dazu bei, dass das Grundwasser mit Nitrat und Pflanzenschutzmittel belastet…

 

Fotowettbewerb Herbst 2021

100 Einsendungen haben uns in den letzten Wochen erreicht, nachdem wir zum ersten Mal einen regionalen Fotowettbewerb ausgerufen hatten. Die…

 

Nachhaltigkeit im Alltag

Ein nachhaltiges Leben muss keine Einschnitte bedeuten, wenn die richtigen Alternativen bekannt sind. Jede kleine Veränderung in unserem Alltag…

 

Wie die Ökomodell-Region Süd mit dem Praxis-Stammtisch den Austausch unter Praktiker*innen fördert

Der Praxis-Stammtisch lädt jeden ersten Mittwoch im Monat zu Besichtigungen auf landwirtschaftlichen oder verarbeitenden Betrieben ein. Egal ob ihr…

 

Fakten und Mythen über Bio-Lebensmittel

In der Öffentlichkeit zirkulieren Annahmen zu Bio-Lebensmitteln und Öko-Landwirtschaft, die nicht alle stimmen. Ein Überblick übergrundlegenden…

 

Umstellen auf Ökolandbau - aber wie?

In Sachen Ökolandbau ist Hessen deutschlandweit die Nummer Eins – fast ein Sechstel der Agrarfläche wird ökologisch bewirtschaftet. Die Umstellung der…